Seniorenobmann
Die Kompetenzen des sportlichen Leiters erstrecken sich über alle Mannschaften im Seniorenbereich. Er bringt ein hohes Maß an Eigenmotivation mit und ist im engen Austausch mit den Trainern, „sieht“ deren Themen. Er arbeitet autark und vorausschauend.
Aufgabengebiet
· Kommunikation Seniorentrainer
· Vorbereitung Heimspieltage
· Organisation Spielverlegungen Vereine / Staffelleitung
· Zugang Vereinspostfach im dfbnet, Weiterleitung Informationen
· Meldung der Seniorenmannschaften; Sommerpause
· Akquise neuer Spieler / Trainer
· Teilnahme Vorstandsversammlung monatlich
· Vorbereitung Trainersitzung quartalsweise
Voraussetzungen
· Du identifizierst dich mit dem Verein.
· Du besitzt eine freundliche und kommunikative Art.
· Dein Führungsstil ist ruhig und sachlich.
· Du behältst auch in stressigen Situationen die Ruhe und hast eine gute Rhetorik.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei einem von uns.